Pressemitteilung
September 2024
Lignotrend optimiert seinen Online-Akustikrechner: neue Funktionen und verbesserte Auralisation
Der auf der Lignotrend-Website verfügbare Akustikrechner wurde aktualisiert. Dieses Tool ermöglicht es den Nutzern nun, die akustischen Effekte der Ligno-Echt-Holz-Paneele zu hören. Diese realistische Auralisation bietet ein Klangerlebnis, das der Realität sehr nahe kommt. Zudem wurden neue Funktionen integriert, um die Raumplanung noch weiter zu vereinfachen.
Architekten und spezialisierte Planer vertrauen auf Lignotrend-Elemente.
Diese aus Holzarten des Schwarzwaldes gefertigten Brettsperrholzplatten haben ihre hohe akustische Wirksamkeit bewiesen. Der Hersteller bietet ein praktisches Planungswerkzeug, mit dem die erforderlichen absorbierenden Flächen zur Verbesserung der Raumakustik leicht ermittelt werden können. Diese akustische Simulation hilft, die Klangeffekte zu bewerten und erleichtert die Kommunikation mit den Nutzern. Die aktualisierte Version des Rechners bietet nun zusätzliche Funktionen für eine noch benutzerfreundlichere Anwendung.
Neue Funktionen:
Realistische Auralisation
Nach der Berechnung wird der akustische Effekt sofort erzeugt. Der Raumklang wird präzise simuliert und als Audio-Beispiel ausgegeben. Diese hörbare Darstellung abstrakter Ergebnisse – sowohl vor als auch nach den vorgenommenen Anpassungen – bleibt ein wertvolles Instrument zur Erleichterung der Kommunikation zwischen Nutzern und Bauherren.
Empfehlungen für Wohnräume
Bereits zu Beginn der Planungsphase ermöglicht der Lignotrend-Akustikrechner die Auswahl der gültigen Vorschriften, um die erforderlichen Flächen korrekt zu dimensionieren. Während akustische Maßnahmen bereits häufig in Büros, Sporthallen und Schulen eingesetzt werden, spielen sie auch eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Gestaltung von Wohnräumen. Da es in diesem Bereich nur wenige Normen gibt, basiert die neue Version nun auf speziell entwickelten Referenzwerten (Sarooma RRS, 2023). Dies erweitert den Einsatzbereich des Rechners erheblich auf einen wichtigen Sektor.
Akustische Gestaltung von Bestandsgebäuden
Der Rechner berücksichtigt zunächst die Dimensionen, die Form und die Eigenschaften von Böden, Decken, Wänden sowie die Möblierung und Belegung der Räume. Anschließend ermöglicht er die Visualisierung der direkten Auswirkungen von Ligno-Produkten anhand zweier Hauptkriterien: Nachhallzeit und mittlere Schallabsorption. Falls bereits akustische Messungen vorliegen, kann die Planung nun auf den gemessenen Nachhallzeiten basieren. Lignotrend integriert damit die Bedeutung der Raumakustik in Bestandsgebäuden.
Speicherung von Planungsdaten
Dank der Aktualisierung können nun Eingabedaten gespeichert werden, sodass akustische Berechnungen später wiederverwendet oder bereits berechnete Szenarien angepasst werden können. Dies erleichtert die Kontinuität im Planungsprozess.
Der Lignotrend-Akustikrechner benötigt keine Installation und ist direkt online verfügbar: www.lignotrend.com/raumakustikrechner